Zeitmanagement und Produktivität
Ich
habe mich in der letzten Zeit mit diesen Themen befasst und einige
blogs zu diesem Thema gelesen und meine Arbeitsweise umgestellt.
Besonders interessant fand ich das Blog zenhabits
von Leo Babauta - ich habe inzwischen auch sein Buch The power of less
gelesen und werde versuchen, die darin beschriebenen Ideen soweit sie
für mich passen umzusetzen. Bevor ich auf Leo
Babautas Blog gestossen bin habe ich GTD - Getting
Things Done von David Allen
kennen gelernt. GTD ist eine Methode, wie man seine Dinge erledigt
bekommt. Das Buch über GTD habe ich mir auch schon gekauft, aber noch
nicht gelesen. Die Grundideen zu GTD habe ich aber bereits auf
verschiedenen Blogs zusammen gesucht. Einen guten
Einstig in GTD und auch die Umsetzung von Leo Babauta zu ZTD (Zen to
Done) in deutscher
Sprache findet man bei
 Bei
imgriff.com gibt es jeden Tag einen Link
am Morgen zum Thema - hier habe ich schon eine
interessante
Dinge
entdeckt. Zum
Jahresanfang dieses Jahres habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich meine
Arbeit sinnvoller organisieren kann und habe nach Ideen dazu gesucht.
Ich habe mich zuerst entschieden mein altes time / system wieder zu
reaktivieren, das ich fast 10 Jahre nicht mehr benutzt hatte. Zuerst
machte ich mich auf die Suche nach Einlegeblättern für diesen
Zeitplaner - das original Material ist ja ziemlich teuer. Auf
der D*I*Y Planner Seite
habe ich viele brauchbare Formulare gefunden, einen Teil davon
verwende ich inzwischen. Das einzige was man
noch braucht um seinen Zeitplaner zu füllen ist ein passender Locher. 
Sehr
interesant für mich war auch die Seite von David Seah: Er hat viele Formulare in seiner Serie The printable CEO zur Verfügung
gestellt. Besonders gefällt mir sein Konzept des Emergent Task Timer.
Damit erfasse ich inzwischen, welche Aufgaben ich
den Tag über erledige und wieviel Zeit ich jeweils dafür
verbrauche. Mir hilft das gut, meinen Tag besser zu planen. 
Ich verwende
das Formular im A5 Format sodass es in mein Kalenderbuch passt und habe
auf der Rückseite mein Karopapier mit großen Kästchen gedruckt, das ich
mir nach eigenen Vorstellungen auf der folgenden Seite zusammengebaut
habe: Ein
weiteres Werkzeug, das ich seit kurzen benutze und an das ich mich
schon nach wenigen Tagen so gewöhnt habe, dass ich nicht mehr darauf
verzichten möchte ist
 Remember the milk
ist ein Online Tool, mit dem man seine anstehenden Aufgaben verwalten
kann. Remember the milk ist so leicht zu verstehen, dass man schon nach
wenigen Minuten damit klar kommt. Aufgefallen ist es mir, weil in einer
kürzlich durchgeführten Umfrgae nach den beliebtesten oder wichtigsten
drei Werkzeugen Remember the milk auffallend häufig genannt
wurde. Bei
Remember the milk hat man seine Aufgaben sehr schnell eingegeben, man
kann sie mit Terminen und Tags versehen und Prioritäten verwenden. Ein
Überblick zeigt was heute und morgen zu tun ist, und auch was
überfällig ist. Aufgaben können aufgeschoben werden, und schließlich
kann man auch komplexe Suchen definieren und als Smart Lists
abspeichern. Eine ausführliche Einführung in Remember the milk
mit den wichtigsten Funktionen und vielen Screenshots findet
man
ebenfalls bei imgriff.com
Alle meine
del.icio.us Links zum Thema Zeitmanagement, Kalender und Produktivität:
|